Dieses Jahr hatten die SchülerInnen der 4. Klassen im Februar bzw. März erstmals die Möglichkeit, im Zuge der individuellen Betriebserkundungen ausgewählte Lehrbetriebe zu besichtigen. Die Führungen fanden donnerstags in der unterrichtsfreien Zeit statt; die Teilnahme erfolgte auf freiwilliger Basis. Durch die 2 – 3 stündigen Besichtigungen bekamen die SchülerInnen einen groben Einblick in den Arbeitsalltag folgender Betriebe:

· Bernd Gruber GmbH (Stuhlfelden)
· Fahnen-Gärtner GmbH (Mittersill)
· Kinderhotel Felben (Mittersill)·
· Senoplast Klepsch & Co GmbH (Piesendorf)

Bei den Betriebserkundungen wurden in Summe 15 (!) verschiedene Lehrberufe vorgestellt. Dabei erhielten die interessierten SchülerInnen genauere Informationen u.a. über Anforderungen, Tätigkeiten, Lehrzeit, Berufsschulbesuch, … Weiters stand das kompetente Firmenpersonal für etwaige Fragen zur Verfügung.

Im Namen der NMS Mittersill möchte ich mich bei den Betrieben für die informativen Nachmittage recht herzlich bedanken und hoffe auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Schüler- und Bildungsberater

ZOTTER Matthias

Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder - vom 14. - 16. Nov. 2018 - die berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, in Schulen und/oder Berufen zu "schnuppern".

Die Chance, weiterführende Schulen kennenzulernen, wurde sehr intensiv genutzt. Immerhin hatte Schülerberater Matthias Zotter Termine in nicht weniger als 12 Schulen vereinbart: BORG Mittersill, PTS Mittersill, TS Bramberg, LFS Bruck, HAK/HAS Zell am See, HTL Saalfelden, HBLW Saalfelden, HIB Saalfelden, BAFEP Bischofshofen, HTL Kuchl, Gartenbauschule Ritzlhof (OÖ), Caritasschule Salzburg.

Außerdem hatten sich Schülerinnen und Schüler Schnuppermöglichkeiten in 36 Berufen organisiert. In nicht weniger als 65 (!) Betrieben der gesamten Region hatten sie die Möglichkeit, in ein bis drei Tagen die Praxis in einem oder mehr Wunschberufen zu erkunden. Die Schüler wurden dabei so weit wie möglich von Lehrern unserer Schule an ihrer Schnupperstelle besucht.

Die NMS Mittersill dankt einerseits allen weiterführenden Schulen, dass sie unseren Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Schulgeschehen im Rahmen eines "normalen" Unterrichtstages ermöglicht haben. Andererseits gilt der Dank natürlich auch den vielen Unternehmen, dass sie den Betrieb für ein praxisbezogenes Kennenlernen geöffnet haben. Alle haben damit im Rahmen einer umfassenden BERUFSORIENTIERUNG wesentlich zur Entscheidungsfindung über die weitere Schul- bzw. Berufslaufbahn unserer Viertklassler beigetragen. Danke!

20181114 094529Img 675320181114 09424520181114 095612Img 674020181115 10371320181115 10052120181115 103057Img 675120181114 11581920181115 104000P108088020181114 130142Img 678320181115 10161020181115 080926Img 6743P1080887Img 6763Img 675920181116 10025320181116 09024820181116 08474520181116 08414620181116 11100620181115 104253Img 675620181114 12170520181116 11392620181115 10084120181115 095139P1080882P1080890P108086720181115 103724Img 677120181115 111146P1080884P108089220181115 09590720181116 09021020181116 09585620181115 10421220181116 095704P108086920181115 14084420181114 092659P1080885P108087920181114 09372120181115 101951Img 674820181116 09140720181116 11041020181116 10540220181115 14350420181116 091116Img 677420181114 09525320181115 09575420181115 103837P108086520181116 091836

Wie jedes Jahr erhalten unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen von berufspraktischen Tagen in Schulen/Berufen zu schnuppern. Diese "Schnuppertage" finden heuer vom 14. bis 16. November 2018 statt. Die Schülerinnen und Schüler können weiterführende Schulen während eines "normalen" Unterrichtstages kennenlernen oder/und in einem oder mehr Berufen in die Praxis hineinschnuppern.

Schülerberater Matthias Zotter 

Ende Mai fand in der NMS Mittersill eine Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung unter dem Motto "Wirtschaft informiert Schüler und Eltern" statt. Bei einem Infoabend gaben nach einem Grundsatzreferat von Herrn Ing. Gerald Heerdegen (Fa. Fahnen Gärtner) über die Berufsfindung aus der Sicht der Wirtschaft 14 Berufsvertreter einen Einblick in insgesamt 21 Berufe. Neben den Schülerinnen und Schülern informierten sich auch viele Eltern.

In der letzten Schulwoche hatten alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die Möglichkeit, an zwei berufspraktischen Tagen zwei Berufe ihrer Wahl in der Praxis kennenzulernen. In nicht weniger als 37 verschiedenen Berufen konnten sie erste Eindrücke von ihren Wunschberufen gewinnen: als Altenpflegerin, Bäckerin, Bürokauffrau, Gärtnerin, Kindergartenpädagogin, Metalltechnikerin, Volksschullehrerin, Zimmerin usw.

Ein herzlicher Dank geht an alle Unternehmen von Hollersbach, Mittersill und Stuhlfelden sowie darüber hinaus der gesamten Region, die unseren Schülerinnen und Schülern das Schnuppern ermöglicht haben. Insgesamt nahmen heuer 74 Unternehmen teil!

Anton Weichselbraun, Schülerberater

 

20180703 100205 Custom20180704 090109 CustomDscn4374 CustomP1080063 CustomP1080103 Custom20180703 095858 Custom20180703 100718 CustomP1080109 CustomDscn4369 Custom20180703 105138 Custom20180704 094631 Custom20180704 093217 CustomP1080138 Custom20180703 100142 CustomDscn4378 CustomP1080153 Custom20180703 093225 CustomDscn4375 Custom20180704 142947 Custom20180703 095652 Custom20180703 071106 Custom20180703 091304 Custom20180704 102351 Custom20180703 151233 Custom20180703 144212 CustomP1080099 CustomP1080119 Custom20180704 095646 CustomP1080145 Custom20180703 100154 CustomP1080080 CustomP1080155 Custom20180703 095106 CustomP1080158 Custom20180704 074227 CustomP1080077 Custom20180703 112042 CustomP1080162 Custom20180704 100349 Custom20180704 092921 Custom20180703 103814 Custom20180703 102722 Custom20180704 092104 Custom20180703 101525 CustomDscn4373 CustomDscn4364 CustomP1080062 CustomP1080160 CustomDscn4367 Custom20180703 143908 Custom20180704 092533 Custom20180704 090235 Custom20180704 091533 Custom20180704 102801 CustomP1080094 Custom20180703 093119 CustomP1080127 Custom20180703 101102 Custom20180703 110148 CustomP1080152 CustomDscn4368 Custom20180703 150111 Custom20180703 144841 Custom20180703 111854 Custom20180703 112700 CustomDscn4377 CustomP1080136 Custom20180704 103322 CustomDscn4376 Custom20180704 094647 Custom20180703 103246 Custom20180703 090557 Custom20180703 085336 CustomP1080086 Custom20180704 144904 CustomDscn4371 CustomP1080058 CustomP1080125 Custom

bpt nov.2017 titelbild

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen hatten heuer vom 8. bis zum 10. November 2017 die Möglichkeit, in weiterführenden Schulen und/oder in einem oder mehr Berufen zu schnuppern. Viele nützten diese Chance, um eine oder mehr Schulen kennenzulernen. Viele erhielten einen Einblick in einen oder mehr Berufe in einem von 65 (!) teilnehmenden Betrieben. Manche verbanden beide Schnuppermöglichkeiten.

Herzlichen Dank an die weiterführenden Schulen des Bezirks und darüber hinaus sowie an die Unternehmen, die unseren Schülern eine optimale BERUFSORIENTIERUNG ermöglichten und somit (hoffentlich!) die "Qual der Wahl" erleichtern! :-) 

Anton Weichselbraun, Schülerberater

20171110 085532Img 1668Img 1655Img 20171109 103215Img 1768Dsc 1080Img 1769Img 1677Img 166120171110 085528Img 1654Dsc 1085Img 20171109 111159Img 177620171110 091822Img 1678Img 176320171110 091233Img 1665Dsc 109020171110 100344Dsc 1088Img 1673Img 1765Img 1676Dsc 1075Img 176220171110 081931Dsc 1083Img 1778Img 166320171110 081924Img 20171109 092701Dsc 1092Img 20171109 110232Img 1669Img 1670Img 1766Img 1759Img 1770Dsc 1078Img 1775Img 1767Dsc 1093Img 1658Img 167520171110 08354620171110 08360620171110 101030Dsc 1096Img 1758Img 1772Img 1764Img 1779Img 1659Img 20171109 103020Dsc 1082Img 1761Img 1760

Für die Schüler der 4. Klassen und deren Eltern fand auch heuer ein Informationsabend zum Thema "Weiterführende Schulen des Bezirks" bei uns an der NMS Mittersill statt.

Am Mittwoch, 18. Oktober 2017, wurden am Abend folgende Schulen vorgestellt:

Bundeshandelsakademie/Bundeshandelsschule Zell am See 

Höhere Bundeslehranstalt und Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Saalfelden (HBLW)

Höhere technische Bundeslehranstalt Saalfelden 

Tourismusschulen Bramberg: Höhere Lehranstalt für Tourismus/Hotelfachschule

Bundes-Oberstufenrealgymnasium Mittersill 

Hauswirtschaftliche Fachschule und landwirtschaftliche Fachschule Bruck 

Polytechnische Schule Mittersill 

Neben den Schülern unserer Schule und deren Eltern informierten sich auch etliche Schüler aus benachbarten Neuen Mittelschulen über das Bildungsangebot nach der 4. Klasse NMS. 

Ein herzlicher Dank geht an die Direktoren bzw. Bildungsberater der oben genannten Schulen für die umfassende Information!

Anton Weichselbraun, Schülerberater

Copyright © 2025 Mittelschule Mittersill